• Start
  • Kurse
  • Förderungen
  • Bildungskarenz
  • Kursinfo
  • Kontakt
Login

HP Profil A

Time limit: 0

Quiz Summary

0 of 149 Fragen completed

Fragen:

Informationen

You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.

Quiz is loading…

You must sign in or sign up to start the quiz.

You must first complete the following:

Resultate

Quiz complete. Results are being recorded.

Resultate

Your time:

Abgelaufene Zeit

You have reached 0 of 0 point(s), (0)

Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)

Kategorien

  1. Akquise 0%
  2. Anpassungsfähigkeit 0%
  3. Beharrlichkeit 0%
  4. Disziplin 0%
  5. Emotionsbeherrschung 0%
  6. Empathie 0%
  7. Integrität 0%
  8. Kundenorientierung 0%
  9. Optimismus 0%
  10. Organisationales Bekenntnis 0%
  11. Proaktivität 0%
  12. Produkt-Wissen 0%
  13. Rapport 0%
  14. Resilienz 0%
  15. Rollenklarheit 0%
  16. Selbstbewusstsein 0%
  17. Sorgfalt 0%
  18. Teamspieler 0%
  19. Technik 0%
  20. Vision 0%
  21. Wahrnehmungsfähigkeit 0%
  22. Working smart 0%
  23. Ziel- & Leistungsorientierung 0%
  24. Zuverlässigkeit 0%
  • Vielen Dank!

    Sie können sich nun die Ergebnisse ansehen. Die rot markierten Felder zeigen Ihnen, wie Sie Ihren High Performance-Index steigern können.

     

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  21. 21
  22. 22
  23. 23
  24. 24
  25. 25
  26. 26
  27. 27
  28. 28
  29. 29
  30. 30
  31. 31
  32. 32
  33. 33
  34. 34
  35. 35
  36. 36
  37. 37
  38. 38
  39. 39
  40. 40
  41. 41
  42. 42
  43. 43
  44. 44
  45. 45
  46. 46
  47. 47
  48. 48
  49. 49
  50. 50
  51. 51
  52. 52
  53. 53
  54. 54
  55. 55
  56. 56
  57. 57
  58. 58
  59. 59
  60. 60
  61. 61
  62. 62
  63. 63
  64. 64
  65. 65
  66. 66
  67. 67
  68. 68
  69. 69
  70. 70
  71. 71
  72. 72
  73. 73
  74. 74
  75. 75
  76. 76
  77. 77
  78. 78
  79. 79
  80. 80
  81. 81
  82. 82
  83. 83
  84. 84
  85. 85
  86. 86
  87. 87
  88. 88
  89. 89
  90. 90
  91. 91
  92. 92
  93. 93
  94. 94
  95. 95
  96. 96
  97. 97
  98. 98
  99. 99
  100. 100
  101. 101
  102. 102
  103. 103
  104. 104
  105. 105
  106. 106
  107. 107
  108. 108
  109. 109
  110. 110
  111. 111
  112. 112
  113. 113
  114. 114
  115. 115
  116. 116
  117. 117
  118. 118
  119. 119
  120. 120
  121. 121
  122. 122
  123. 123
  124. 124
  125. 125
  126. 126
  127. 127
  128. 128
  129. 129
  130. 130
  131. 131
  132. 132
  133. 133
  134. 134
  135. 135
  136. 136
  137. 137
  138. 138
  139. 139
  140. 140
  141. 141
  142. 142
  143. 143
  144. 144
  145. 145
  146. 146
  147. 147
  148. 148
  149. 149
  1. Current
  2. Review
  3. Beantwortet
  4. Richtig
  5. Falsch
  1. Frage 1 of 149
    1. Frage

    Haben Sie eine klare Vorstellung davon, wie Ihr Leben in 10 Jahren aussehen soll?

  2. Frage 2 of 149
    2. Frage

    Haben Sie Ihre Lebensvision schriftlich oder bildlich festgehalten?

  3. Frage 3 of 149
    3. Frage

    Können Sie Ihre Lebensvision und Ihre Jahresziele auswendig aufschreiben oder nennen?

  4. Frage 4 of 149
    4. Frage

    Verinnerlichen Sie Ihre Lebensvision täglich?

  5. Frage 5 of 149
    5. Frage

    Haben Sie ein schriftliches Mission Statement?

  6. Frage 6 of 149
    6. Frage

    Können Sie Ihr Mission Statement auswendig aufschreiben oder nennen?

  7. Frage 7 of 149
    7. Frage

    Haben Sie ein schriftliches Jahresziel?

  8. Frage 8 of 149
    8. Frage

    Haben Sie schriftliche Wochenziele für Ihre Aktivitäten und Ergebnisse?

  9. Frage 9 of 149
    9. Frage

    Können Sie Ihre Jahres- und Wochen-Ziele auswendig aufschreiben oder nennen?

  10. Frage 10 of 149
    10. Frage

    Fließen die Wochen-Ziele in die tägliche Prioritätenplanung ein?

  11. Frage 11 of 149
    11. Frage

    Überprüfen Sie Ihre Ziele auf wöchentlicher Basis?

  12. Frage 12 of 149
    12. Frage

    Sind Sie gegenüber einer anderen Person (Mentor, Coach) Rechenschaft schuldig?

  13. Frage 13 of 149
    13. Frage

    Setzen Sie vor jedem Seminartag ein klares Ziel, was sich für die Teilnehmer dadurch verändern soll?

  14. Frage 14 of 149
    14. Frage

    Wollen Sie in Ihrem Beruf zu den Besten zu gehören?

  15. Frage 15 of 149
    15. Frage

    Haben Sie die Entscheidung getroffen, Master-Trainer zu werden?

  16. Frage 16 of 149
    16. Frage

    Haben Sie diese Entscheidung schriftlich oder bildlich festgehalten?

  17. Frage 17 of 149
    17. Frage

    Haben Sie diese Entscheidung einer Person gegenüber geäußert, der Sie verpflichtet sind (Mentor, Coach)?

  18. Frage 18 of 149
    18. Frage

    Sind Ihnen Ihre Aufgaben im Unternehmen vollkommen bewusst?

  19. Frage 19 of 149
    19. Frage

    Haben Sie eine klare Rollenbeschreibung von Ihrem Arbeitgeber erhalten?

  20. Frage 20 of 149
    20. Frage

    Sind Ihnen die Jahresziele des Unternehmens bewusst?

  21. Frage 21 of 149
    21. Frage

    Verfügen Sie über eine klare Aufschlüsselung der Ablauforganisation des Unternehmens?

  22. Frage 22 of 149
    22. Frage

    Sehen Sie die Ursache für misslungene Seminare meist bei sich selbst?

  23. Frage 23 of 149
    23. Frage

    Haben Sie Strategien, um mit negativen Erlebnissen (wie misslungenen Seminaren, negativen Kritiken) emotional abzuschließen?

  24. Frage 24 of 149
    24. Frage

    Versuchen Sie nach einem misslungenes Seminar so schnell wie möglich, ein weiteres Seminar zu führen?

  25. Frage 25 of 149
    25. Frage

    Ärgern Sie sich über misslungene Seminare mehr als Sie sich über gelungene freuen?

  26. Frage 26 of 149
    26. Frage

    Haben Sie nach einem misslungenen Seminar wieder gute Laune für das nächste Seminar?

  27. Frage 27 of 149
    27. Frage

    Nehmen Sie sich Zeit, täglich zu meditieren/beten?

  28. Frage 28 of 149
    28. Frage

    Wenden Sie Mentaltechniken an, mit deren Hilfe Sie Ihre emotionalen Zustände beeinflussen können?

  29. Frage 29 of 149
    29. Frage

    Können Sie positive emotionale Zustände an sich selbst bewusst herbeiführen?

  30. Frage 30 of 149
    30. Frage

    Haben Sie Strategien, um Ihre Ängste in den Griff zu bekommen?

  31. Frage 31 of 149
    31. Frage

    Sind Sie bereit, sich Ihren Ängsten zu stellen?

  32. Frage 32 of 149
    32. Frage

    Kennen Sie Ihre größten Ängste?

  33. Frage 33 of 149
    33. Frage

    Haben Sie eine klare Strategie, wie Sie Ihre Lebensziele erreichen werden?

  34. Frage 34 of 149
    34. Frage

    Sind Sie davon überzeugt, dass Sie einen wertvollen Beitrag im Leben Ihrer Teilnehmer leisten?

  35. Frage 35 of 149
    35. Frage

    Können Sie eigene Schwächen durch Kooperation mit anderen kompensieren?

  36. Frage 36 of 149
    36. Frage

    Wissen Sie, wie Ihre Seminarumgebung gestaltet sein muss, damit sie Sie motiviert?

  37. Frage 37 of 149
    37. Frage

    Üben Sie das Unterrichten mit Leidenschaft aus?

  38. Frage 38 of 149
    38. Frage

    Entwickeln Sie Ihre Talente und Stärken ständig weiter?

  39. Frage 39 of 149
    39. Frage

    Können Sie Ihre Talente und Stärken wertschätzen und täglich einsetzen?

  40. Frage 40 of 149
    40. Frage

    Kennen Sie Ihre Talente und Stärken?

  41. Frage 41 of 149
    41. Frage

    Würden Sie selbst Ihre Seminare zu den Bedingungen kaufen, die Sie Ihren Teilnehmer anbieten?

  42. Frage 42 of 149
    42. Frage

    Ist Ihnen das Wohl des Teilnehmer ebenso wichtig, wie das eigene?

  43. Frage 43 of 149
    43. Frage

    Wenn Sie merken, dass sich ein Interessent das Seminar nicht leisten kann, suchen Sie für ihn nach Fördermöglichkeiten?

  44. Frage 44 of 149
    44. Frage

    Wie viele Neukontakte zu potenziellen Auftraggebern und Teilnehmern machen Sie pro Monat?

  45. Frage 45 of 149
    45. Frage

    Wie viele Teilnehmer haben Sie in den letzten 12 Monaten für ein Seminar bzw. eine Beratung persönlich gewonnen?

  46. Frage 46 of 149
    46. Frage

    Wie viele Seminare haben Sie in den letzten 12 Monaten durchgeführt?

  47. Frage 47 of 149
    47. Frage

    Übernehme Sie Verantwortung, wenn Dinge schief laufen?

  48. Frage 48 of 149
    48. Frage

    Melden Sie aus eigenem Antrieb Ihre Unterrichtensleistung (Feedbackbögen) an Ihren Vorgesetzen (bzw. Mentor, Coach)?

  49. Frage 49 of 149
    49. Frage

    Suchen Sie aus eigenem Antrieb nach Weiterbildungsmöglichkeiten?

  50. Frage 50 of 149
    50. Frage

    Schnüren Sie selbständig Angebotspakete, um mehr Teilnehmer für Ihre Seminare zu gewinnen?

  51. Frage 51 of 149
    51. Frage

    Suchen Sie selbständig nach Möglichkeiten, neue Zielgruppen zu erschließen?

  52. Frage 52 of 149
    52. Frage

    Sprechen Sie potenzielle Interessenten für Ihre Seminare von sich aus an?

  53. Frage 53 of 149
    53. Frage

    Ergreifen Sie Initiative für neue Seminartermine? Suchen Sie aktiv nach Auftraggebern und/oder Teilnehmern?

  54. Frage 54 of 149
    54. Frage

    Schaffen Sie den Großteil der täglich terminisierten Aufgaben?

  55. Frage 55 of 149
    55. Frage

    Haben Sie Ihr Idealgewicht?

  56. Frage 56 of 149
    56. Frage

    Sind Sie Nichtraucher?

  57. Frage 57 of 149
    57. Frage

    Sind Sie bereit, auf kurzfristiges Vergnügen zugunsten einer langfristiger Belohnung zu verzichten?

  58. Frage 58 of 149
    58. Frage

    Lesen Sie täglich mind. 15 Minuten in einem Fachbuch, das Ihre Lehrfähigkeiten oder Ihr Fachwissen steigert?

  59. Frage 59 of 149
    59. Frage

    Betreiben Sie regelmäßig Sport (mind. 3 x pro Woche je 30 Minuten oder täglich 10.000 Schritte)?

  60. Frage 60 of 149
    60. Frage

    Passen Sie Ihre Sprechweise, insbesondere Ihr Fachvokabular, an Ihre Zielgruppen an?

  61. Frage 61 of 149
    61. Frage

    Kennen Sie die gruppendynamischen Verhaltensweisen verschiedener Persönlichkeitstypen?

  62. Frage 62 of 149
    62. Frage

    Verwenden Sie verschiedene Outfits für unterschiedliche Teilnehmergruppen?

  63. Frage 63 of 149
    63. Frage

    Signalisieren Sie Ihren Teilnehmern, dass Sie deren Bedenken sehr gut verstehen können?

  64. Frage 64 of 149
    64. Frage

    Lassen Sie Ihre Teilnehmer auch bei heftig formulierten Einwänden aussprechen und Ihre Bedenken ausführlich äußern?

  65. Frage 65 of 149
    65. Frage

    Verfügen Sie über die Geduld, Ihren Interessenten Raum für deren Bedenken zu geben?

  66. Frage 66 of 149
    66. Frage

    Verstehen Sie die Ängste, die hinter Einwänden Ihrer Teilnehmer stehen?

  67. Frage 67 of 149
    67. Frage

    Können Sie Einwände nachvollziehen? Verstehen Sie die Situation, in der sich Ihre Interessenten befinden? Können Sie sich deren Situation vorstellen?

  68. Frage 68 of 149
    68. Frage

    Sind Ihnen die größten Probleme Ihrer Interessent bewusst, die Sie mit dem Seminar lösen können?

  69. Frage 69 of 149
    69. Frage

    Können Sie verstehen, warum der Interessent Ihr Angebot nicht annimmt?

  70. Frage 70 of 149
    70. Frage

    Schreiben Sie Ihren Top-Auftraggebern Glückwünsche zum Geburtstag oder anderen Gelegenheiten (nicht per E-Mail, SMS oder auf Facebook, sondern als Postkarte!)?

  71. Frage 71 of 149
    71. Frage

    Sind Sie auch nach dem Seminar interessiert, ob der Auftraggeber mit dem Ergebnis zufrieden ist? Holen Sie einige Zeit nach dem Seminar Feedback vom Auftraggeber ein?

  72. Frage 72 of 149
    72. Frage

    Wissen Sie, wer der Entscheidungsträger auf Seiten Ihrer fünf besten Auftraggeber ist?

  73. Frage 73 of 149
    73. Frage

    Können Sie die Hauptbedürfnisse (Hauptmotive) Ihrer fünf besten Auftraggeber nennen?

  74. Frage 74 of 149
    74. Frage

    Können Sie die fünf besten Auftraggeber und deren Ansprechpartner mit vollständigem Namen nennen?

  75. Frage 75 of 149
    75. Frage

    Schildern Sie Ihren Teilnehmer den Nutzen Ihres Seminares (was sie davon haben werden)?

  76. Frage 76 of 149
    76. Frage

    Passen Sie Ihr Seminar kurzfristig an den Bedarf Ihrer Teilnehmer an?

  77. Frage 77 of 149
    77. Frage

    Fassen Sie den Bedarf Ihrer Teilnehmer nach einer Fragerunde zusammen (z.B. auf einem Flipchart oder einer Pinwand)?

  78. Frage 78 of 149
    78. Frage

    Lassen Sie Ihre Teilnehmer bei Fragerunden ohne Unterbrechung sprechen und hören Sie ihnen aufmerksam zu, um ein richtiges Verständnis für deren Bedarf zu bekommen?

  79. Frage 79 of 149
    79. Frage

    Binden Sie Teilnehmer bei einer Fragerunde aktiv in das Gespräch ein, die sich von selbst nicht äußern?

  80. Frage 80 of 149
    80. Frage

    Führen Sie am Beginn eines Seminars eine Fragerunde, um den konkreten Bedarf Ihrer Teilnehmer zu bestimmen?

  81. Frage 81 of 149
    81. Frage

    Sprechen Sie Ihre Teilnehmer immer wieder mit deren Namen an?

  82. Frage 82 of 149
    82. Frage

    Öffnen sich Ihre Teilnehmer Ihnen gegenüber und äußern Sie auch sehr persönliche Details (Bedürfnisse und Wünsche)?

  83. Frage 83 of 149
    83. Frage

    Versuchen Sie aktiv, gute Laune auf Ihre Teilnehmer zu übertragen?

  84. Frage 84 of 149
    84. Frage

    Nehmen Sie bei Ihrer Urlaubsplanung Rücksicht auf dringende Wünsche Ihrer Kollegen?

  85. Frage 85 of 149
    85. Frage

    Arbeiten Sie bei der Organisation von Firmen-Aktivitäten und -Veranstaltungen mit?

  86. Frage 86 of 149
    86. Frage

    Freuen Sie sich über Erfolge Ihrer Kollegen?

  87. Frage 87 of 149
    87. Frage

    Teilen Sie Unterrichtsmethoden (Spiele, Videos, Quellen, etc.) mit Ihren Kollegen?

  88. Frage 88 of 149
    88. Frage

    Unterstüten Sie Veranstaltungen und Aktivitäten, von denen Sie nicht persönlich profitieren, die aber für Ihre Kollegen bzw. das Unternehmen wichtig sind?

  89. Frage 89 of 149
    89. Frage

    Sehen Sie Ihre eigene Zukunft grundsätzlich positiv?

  90. Frage 90 of 149
    90. Frage

    Glauben Sie, dass die Welt heute besser ist als vor 50 Jahren?

  91. Frage 91 of 149
    91. Frage

    Glauben Sie an das grundsätzlich Gute in allen Menschen?

  92. Frage 92 of 149
    92. Frage

    Schätzen Sie, dass Sie in den nächsten zwölf Monaten mehr Unterrichten werden als im letzten Jahr?

  93. Frage 93 of 149
    93. Frage

    Sind Sie überzeugt, Ihre Lebensvision verwirklichen zu können?

  94. Frage 94 of 149
    94. Frage

    Sind Sie überzeugt, Ihre Wochenziele zu erreichen?

  95. Frage 95 of 149
    95. Frage

    Sind Sie vor einem Gespräch mit Interessenten generell überzeugt, dass das Seminar wertvoll für ihn ist?

  96. Frage 96 of 149
    96. Frage

    Wenn Sie ein Ziel nicht erreicht haben, setzen Sie sich dann sofort wieder ein neues Ziel?

  97. Frage 97 of 149
    97. Frage

    Versorgen Sie Interessenten und ehemalige Teilnehmer immer wieder mit Informationen (nicht nur Werbung), die für sie wichtig Ihr könnten?

  98. Frage 98 of 149
    98. Frage

    Versuchen Sie mit Interessenten und ehemaligen Teilnehmern immer wieder Kontakt zu halten?

  99. Frage 99 of 149
    99. Frage

    Kontaktieren Sie selbsttätig Interessenten, die nicht gebucht haben, um ihnen ein neues Angebot zu unterbreiten?

  100. Frage 100 of 149
    100. Frage

    Nehmen Sie von sich aus wieder Kontakt mit Interessenten auf, mit denen Sie ein Anbahnungsgespräch geführt haben?

  101. Frage 101 of 149
    101. Frage

    Sorgen Sie dafür, dass der gesamte Seminarbereich ordentlich und sauber ist?

  102. Frage 102 of 149
    102. Frage

    Sind Ihre Seminar-Unterlagen aktuell und neuwertig?

  103. Frage 103 of 149
    103. Frage

    Ist Ihre Bekleidung hochwertig und ordentlich?

  104. Frage 104 of 149
    104. Frage

    Lassen Sie sich Ihre Frisur bzw. Ihren Bart vor jedem Seminar fassonieren oder schneiden?

  105. Frage 105 of 149
    105. Frage

    Lassen Sie Ihre Fingernägel regelmäßig maniküren?

  106. Frage 106 of 149
    106. Frage

    Sind Ihre Hände bei Seminaren sauber (auch die Findernägel)?

  107. Frage 107 of 149
    107. Frage

    Legen Sie Wert auf Ihre gepflegte äußerliche Erscheinung?

  108. Frage 108 of 149
    108. Frage

    Sind Ihre Schuhe bei Seminaren täglich sauber geputzt?

  109. Frage 109 of 149
    109. Frage

    Verwenden Sie ein Zeitplansystem?

  110. Frage 110 of 149
    110. Frage

    Versorgen Sie Interessenten und Teilnehmer mit Informationen, die Sie versprochen haben?

  111. Frage 111 of 149
    111. Frage

    Rufen Sie Interessenten pünktlich zu dem Zeitpunkt an, den Sie vereinbart haben?

  112. Frage 112 of 149
    112. Frage

    Erscheinen Sie stets pünktlich zu Ihren Seminaren (mind. 30 Minuten vor Beginn)?

  113. Frage 113 of 149
    113. Frage

    Erscheinen Sie stets pünktlich zu Besprechungen (5 Minuten vor Beginn)?

  114. Frage 114 of 149
    114. Frage

    Zählen auch Freunde oder Familienmitglieder zu den Teilnehmern Ihrer Seminare?

  115. Frage 115 of 149
    115. Frage

    Empfehlen Sie Ihren Freunden die Seminare des Unternehmens?

  116. Frage 116 of 149
    116. Frage

    Würden, Sie sich wieder für die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen bewerben?

  117. Frage 117 of 149
    117. Frage

    Können Sie sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren?

  118. Frage 118 of 149
    118. Frage

    Können Sie die Werte des Unternehmens nennen?

  119. Frage 119 of 149
    119. Frage

    Kennen Sie das Mission Statement des Unternehmens?

  120. Frage 120 of 149
    120. Frage

    Kennen Sie die Firmenvision des Unternehmens?

  121. Frage 121 of 149
    121. Frage

    Sind Sie bereit, sich auch über Ihre Verpflichtung als Trainer hinaus für die Ziele des Unternehmens zu engagieren?

  122. Frage 122 of 149
    122. Frage

    Sprechen Sie gegenüber Ihren Freunden sehr positiv über Ihr Unternehmen?

  123. Frage 123 of 149
    123. Frage

    Sind Sie davon überzeugt, dass Ihr Unternehmen die besten Seminare für Ihre Teilnehmer auf dem Markt anbietet?

  124. Frage 124 of 149
    124. Frage

    Sind Sie stolz, Teil dieses Unternehmen zu sein?

  125. Frage 125 of 149
    125. Frage

    Konsumieren Sie regelmäßig Fachwissen (Fachliteratur, -videos oder Audioprogramme) über Unterrichts-Techniken?

  126. Frage 126 of 149
    126. Frage

    Besuchen Sie regelmäßig Seminare anderer Trainer?

  127. Frage 127 of 149
    127. Frage

    Tauschen Sie mit anderen Top-Trainern manchmal Erfahrungen aus?

  128. Frage 128 of 149
    128. Frage

    Haben Sie Vorbilder im Unterrichten, an denen Sie sich orientieren?

  129. Frage 129 of 149
    129. Frage

    Führen Sie ein Journal über Ihre erfolgreichen Methoden und über Ihre zu verbessernden Fehler?

  130. Frage 130 of 149
    130. Frage

    Suchen Sie bei weniger gut gelungenen Elementen Ihres Seminars nach Ursachen, um daraus für kommende Seminare zu lernen?

  131. Frage 131 of 149
    131. Frage

    Rekapitulieren Sie durchgeführte Seminare und überprüfen Sie nachträglich, was ihnen gut und was weniger gut gelungen ist?

  132. Frage 132 of 149
    132. Frage

    Gratulieren Sie Ihren Teilnehmern zur Teilnahme am Seminar und betonen Sie die positiven Auswirkungen, die das Seminar auf sie haben wird?

  133. Frage 133 of 149
    133. Frage

    Machen Sie Auftraggebern und Teilnehmern Angebote für weiterführende Seminare und Workshops des Unternehmens?

  134. Frage 134 of 149
    134. Frage

    Haben Sie eine klare Strategie für die Auswirkung Ihres Seminares auf das Leben Ihrer Teilnehmer?

  135. Frage 135 of 149
    135. Frage

    Sprechen Sie in Ihren Seminaren mit Begeisterung?

  136. Frage 136 of 149
    136. Frage

    Können Sie eine packende Präsentation durchführen?

  137. Frage 137 of 149
    137. Frage

    Nutzen Sie Methoden, Teilnehmer zu einem Team zu formen?

  138. Frage 138 of 149
    138. Frage

    Nutzen Sie Methoden, um am Beginn Ihres Seminares das Eis zwischen Ihnen und Ihren Teilnehmern schmelzen zu lassen?

  139. Frage 139 of 149
    139. Frage

    Ergänzen Sie Ihren Trainerleitfaden regelmäßig?

  140. Frage 140 of 149
    140. Frage

    Können Sie Ihre Seminare mit weiteren Dienstleistungen zu Leistungspaketen für Ihre Teilnehmer kombinieren?

  141. Frage 141 of 149
    141. Frage

    Lesen Sie regelmäßig Fachliteratur (Zeitschriften, Blogs, Bücher) über die Fachbereiche Ihrer Seminare?

  142. Frage 142 of 149
    142. Frage

    Kennen Sie den jeweiligen USP der Haupt-Seminare?

  143. Frage 143 of 149
    143. Frage

    Kennen Sie den USP Ihres Unternehmens?

  144. Frage 144 of 149
    144. Frage

    Können Sie zu jedem Seminar des Unternehmens die wichtigsten Inhalte und deren Nutzen für die Teilnehmer nennen?

  145. Frage 145 of 149
    145. Frage

    Können Sie den Persönlichkeitstyp eines Teilnehmers im Gespräch gut einschätzen?

  146. Frage 146 of 149
    146. Frage

    Können Sie non-verbale Signale Ihrer Teilnehmer deuten (Körpersprache)?

  147. Frage 147 of 149
    147. Frage

    Überprüfen Sie laufend, ob Ihre Teilnehmer die aktuelle Lektion verstanden haben?

  148. Frage 148 of 149
    148. Frage

    Erkennen Sie während des Seminares, welche Teilnehmer das größte Interesse am Inhalt daran haben?

  149. Frage 149 of 149
    149. Frage

    Können Sie Emotionen Ihrer Teilnehmer im Seminar einschätzen?

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB Online-Seminare
AGB Live-Seminare
Widerrufsformular

KURSE

Kurse
Kursinfo
Kontakt

 

UNTERNEHMEN

Agentur Glashaus KG

  • Folgen
  • Folgen

Login

© 2021 Agentur Glashaus KG. All Rechte vorbehalten.

Login
Accessing this kurs requires a login. Please enter your credentials below!

Passwort vergessen?
Lost Your Password?
Register
Don't have an account? Register one!
Register an Account

Registration confirmation will be emailed to you.